Loanboox erneut als Aussteller an der Expo Real
Zum zweiten Mal sind wir als Aussteller an der Expo Real mit dabei. Besuchen Sie uns am Swiss Circle Stand A3.230.
Loanboox verdoppelt Umsatz im ersten Halbjahr: hohe Dynamik in den neuen Segmenten Immobilienfinanzierung und SaaS
Loanboox hat den Umsatz verdoppelt. Zudem ist eine hohe Dynamik bei den neuen Segementen Immobilienfinanzierungen und SaaS spürbar.
Was bedeutet der heutige Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für Sie?
Welche Auswirkungen haben die Zinserhöhungen der SNB und die Finanzmarkinstabilität auf Ihre Finanzierungen? Hier mehr dazu erfahren.
Webinar-Einladung: Market Update Zinsentwicklungen Gemeindefinanzierungen
Wir laden Sie herzlich zum Market Update-Webinar «Zinsentwicklungen und die Auswirkungen auf die Gemeindefinanzierung» ein.
Finden die Notenbanken die richtige Balance?
Welche Auswirkungen haben die Zinserhöhungen und die Finanzmarkinstabilität auf die Gemeindefinanzierung? Hier mehr dazu erfahren.
Webinar Schulden oder Steuersatzerhöhung?
In Zusammenarbeit mit der FHGR laden wir Sie herzlich zum Webinar «Schulden oder Steuersatzerhöhung» am 5.5. um 10h ein.
Fallstudie Finanzierung: Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben
In dieser Fallstudie wird erklärt, wie die SSBL Stiftung für selbstbestimmtes und begleitetes Leben bei Loanboox eine Finanzierung abschloss.
Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Aarau spart CHF 500’000 bei der Finanzierung
Die Allgemeine Wohnbaugenossenschaft Aarau spart bei seiner 17 Millionen Baukredit-Finanzierung eine halbe Million Zinskosten dank Loanboox.
Warum jetzt die Zeit für eine Hypothekenmix-Strategie gekommen ist
Warum sollte man sich für eine Hypothekenmix-Strategie entscheiden? Es geht darum, sich gegen eine unsichere Zukunft abzusichern.
3’000 abgeschlossene Deals mit einem Volumina von CHF 30 Milliarden
Lonboox: 3000 Deals von Gemeinden, Grossunternehmen und Immobiliengesellschaften mit einem Volumina von CHF 30 Milliarden abgeschlossen.
Frohe Festtage und mit Energie ins neue Jahr!
Frohe Festtage, beste Gesundheit, friedliche Momente in guter Gesellschaft und viel Erfolg. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit im 2023!
Immobiliengesellschaften sparen im Schnitt CHF 250’000 pro Transaktion via Loanboox
Digitale Kreditaufnahme mit professioneller Begleitung: Wie Immobiliengesellschaften im Schnitt CHF 250’000 pro Transaktion einsparen können.
Indirekte Immobilienanlagen: Deutlich weniger Dynamik im Markt
Indirekte Immobilienanlagen: Deutlich weniger Dynamik im Markt bei Fonds- und Kapitalerhöhungen. Wir haben das Phänomen analysiert.
Webinar ESG in der Immobilienfinanzierung
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar zum Thema «ESG in der Immobilienfinanzierung» ein: 14. Dezember um 13.45h via Zoom.
Webinar Data Storytelling im öffentlichen Sektor
In Zusammenarbeit mit der ZHAW laden wir Sie herzlich zum Webinar «Data Storytelling im öffentlichen Sektor» am 17.11. um 14h ein.
Was hat die Appenzeller-Werbung mit Immobilienfinanzierung zu tun?
Was hat die Appenzeller-Werbung mit Immobilienfinanzierung zu tun? Loanboox Real Estate – ihr Immobilienfinanzierer mit Humor.
Nachhaltige Kommunalfinanzierung: Muss sie sich lohnen?
Nachhaltigkeit sollte sich lohnen. Das ist ein Ergebnis der Studie „ESG – Kommunalfinanzierung und Nachhaltigkeit in der DACH-Region“.
Zeitenwende auch auf dem Immobilienmarkt?
Zeitenwende auf dem Immobilienmarkt? Die totalen Kapitalgewinne auf Immobilienanlagen sind erstmals wieder attraktiver als der direkte Immobilienbesitz.
Webinar-Einladung: DACH-Studienergebnisse ESG in der Kommunalfinanzierung
Wir laden Sie herzlich zum Webinar ESG in der Kommunalfinanzierung ein – wir präsentieren die Ergebnisse der DACH-Studie am 22.9. um 14h.
Kennenlern-Webinare: Finanzierung über Loanboox + Finanzierungsstrategie
Erhalten Sie den idealen Überblick über unsere Plattform und melden Sie sich für unser 30-minütiges Webinar an.
Doppelte Verstärkung bei Loanboox: Oliver Lang neu im Verwaltungsrat, Raphael Schöttler Managing Director Deutschland
Doppelte Verstärkung bei Loanboox: Oliver Lang neu im Verwaltungsrat, Raphael Schöttler Managing Director Deutschland.
Swap-Hypothek: Behalten, anpassen oder auflösen?
Die Zinswende verkompliziert die Kapitalaufnahme bei Immobilienfinanzierungen. Wie steht es aktuell um die Swap-Hypothek?
Finanzielle Führung im 21. Jahrhundert
Einblick in das Webinar finanzielle Führung im 21. Jahrhundert – eine Co-Veranstaltung der ZHAW und Loanboox.
Was bedeutet die Zinswende für Immobilienfinanzierungen?
Diverse Faktoren belasten aktuell die Weltwirtschaft und die Zinsen steigen. Was bedeutet die Zinswende für Immobilienfinanzierungen?
Fallstudie Finanzierungsstrategien Abwasserverband Region Mellingen
In dieser Fallstudie wird erklärt, wie der Abwasserverband Region Mellingen zusammen mit Loanboox Finanzierungsstrategien ausgearbeitet hat.
Krieg, Pandemie und Inflation: Ein Zins-Update.
Das aktuelle Weltgeschehen erhöht den Inflationsdruck und lässt die Zinsen weiter steigen. Was für Auswirkungen hat das für Gemeinden?
Energiestadt Label neu auf Loanboox integriert
Das Energiestadt Label ist neu auf Loanboox integriert. Es zeichnet Gemeinden für ihre kommunalen Energie- & Klimapolitik-Anstrengungen aus.
Webinar-Einladung: Digitale Immobilien-Refinanzierung für Wohnbaugenossenschaften
Wir laden Sie herzlich Webinar Immobilien-Refinanzierung für WBGs (Wohnbaugenossenschaften) ein – dem neuen Angebot von Loanboox.
Immobiliengesellschaften refinanzieren sich neu via Loanboox
Neu bietet das Loanboox Refinanzierung von Immobiliengesellscchaften, Wohnbaugenossenschaften und Immobilienfonds an.
Plötzlicher Zinsanstieg für Gemeinde-Darlehen?
Die Notenbanken ziehen die Zinsschraube wieder an. Warum steigen die Zinsen plötzlich? Was heisst der Zinsanstieg für Gemeinde-Darlehen?
Starkes Wachstum im 2021 für Loanboox
Die führende europäische Fremdfinanzierungsplattform Loanboox meldet ein starkes Geschäftsjahr 2021 mit verdoppeltem Umsatz.
Events & Weiterbildungen 2022 für Finanzverwalter:innen
Nichts verpassen: Wir halten Sie bezüglich Events & Weiterbildungen 2022 für Finanzverwalter:innen im öffentlichen Sektor auf dem Laufenden.
Frohe Festtage und mit viel Schwung ins neue Jahr!
Das Jahr 2021 hatte es in sich. Nun ist es an der Zeit, Ruhe einkehren zu lassen, abzuschalten und den Alltag hinter uns zu lassen.
Coming Up: Loanboox @NOAH Zurich Conference
Loanboox stellt sich an der NOAH Conference vor und spricht mit zwei Referenten über das Thema nachhaltige Finanzen im öffentlichen Sektor.
Ergebnisse Weltklimakonferenz: Was die Finanzbranche damit zu tun hat
Wir zeigen auf, wie die Ergebnisse der Weltklimakonferenz COP26 und die Finanzbranche zusammenhängen und was nachhaltige Finanzen bedeuten.
Unsichere Marktlage: Herausforderungen in der Gemeindefinanzierung
Die unsichere Marktlage stellt verantwortliche Personen in der Gemeindefinanzierung vor Herausforderungen – Tipps für Finanzverwalter:innen
Von 0 auf 25 Milliarden in fünf Jahren
Mit 25 Milliarden Franken abgeschlossenen Finanzierungen in sieben Ländern ist Loanboox erfolgreich unterwegs und entwickelt sich rasant weiter.
Negativzinsen auf Bankkonten: Erläuterungen und Empfehlungen von Yann Constantin von der Neuenburger Kantonalbank
La commune de Niederwil explique comment elle a économisé 15’000 francs.
Gemeinde-Finanzplanung: Das Zauberwort heisst «ganzheitlich»
Was ist bei einer nachhaltigen Gemeinde-Finanzplanung beachten? Das Zauberwort heisst «ganzheitlich», sagt Prof. Just von der FH Graubünden.
Studiendetails: Wie COVID-19 öffentliche Haushalte belastet
Eine neue Studie zeigt, wie COVID-19 öffentlichen Haushalte belastet. Danach kommen auf Schweizer Städte und Gemeinden unsichere Zeiten zu.
«Hybride» Kundenbetreuung: das Beste aus beiden Welten
Hybride Kundenbetreuung verbindet das Beste aus beiden Welten: der digitalen und der persönlichen. So funktioniert das mit Loanboox.
Erster «Green Event» bei Loanboox
Der erste Green Event bei Loanboox: Das Unternehmen will so bei den Mitarbeitern auf die UN sustainable development goals aufmerksam machen.
Loanboox-Schnuppertage: Nachhaltige Bildung fördern
Nachhaltige Bildung fördern, ist auch ein Ziel, dass sich Loanboox gesetzt hat. Unter anderem mit Berufs-Schnuppertagen für Jugendliche.
«Neue Normalität». Digitale Lösungen für die Pandemie
Wie können sich Finanzverwalter in der «neuen Normalität» der COVID-19-Pandemie besser aufstellen? Darum geht es in einer spannenden PwC-Webinarreihe. Stefan Feller, Head Capital Markets/Bonds, bei Loanboox.
Loanboox im SRF: Von Fluch und Segen der Negativzinsen
Wie Gemeinden Geld mit Negativzinsen verdienenerklärt Loanboox Schweiz-Geschäftsführer Andi Burri im Gespräch mit dem SRF.
Webinar-Einladung: Finanzielle Steuerung von Gemeinden in unsicherem Marktumfeld
Wie bewältigen Schweizer Gemeinden ihre Finanzplanung in einem schwierigen, unvorhersehbaren Marktumfeld? Antworten darauf in unserem Loanboox-Webinar.
Loanboox Advice – Werkzeugkasten für Ihre Finanzplanung
Wie können Schweizer Gemeinden bei ihrer Budget- und Liquiditäts-Planung unterstützt werden? Mit Erfahrung und Loanboox-Expertise.
Geld für über 1’000 Schüler:innen: So viel verdienten Gemeinden dank Negativzinsen
23.2 Millionen: So viel verdienten Gemeinden dank Negativzinsen – alleine in den letzten 4 Jahren über Loanboox.
«Nicht nur tiefe Zinsen». So erleichtert Loanboox Einsiedeln die Arbeit.
Werner Landtwing, Leiter Finanzen des Bezirks Einsiedeln, erklärt wie Loanboox seine Arbeit bei der Kapitalaufnahme erleichtert.
Gemeinden finanzieren Gemeinden – sinnvolle Alternative zu Strafzinsen
Warum Gemeinde-Kapital auf dem Konto liegenlassen und Strafzinsen zahlen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Geld sinnvoller einsetzen können.