Doppelte Verstärkung bei Loanboox: Oliver Lang neu im Verwaltungsrat, Raphael Schöttler Managing Director Deutschland
Doppelte Verstärkung bei Loanboox: Oliver Lang neu im Verwaltungsrat, Raphael Schöttler Managing Director Deutschland.
Swap-Hypothek: Behalten, anpassen oder auflösen?
Die Zinswende verkompliziert die Kapitalaufnahme bei Immobilienfinanzierungen. Wie steht es aktuell um die Swap-Hypothek?
Finanzielle Führung im 21. Jahrhundert
Einblick in das Webinar finanzielle Führung im 21. Jahrhundert – eine Co-Veranstaltung der ZHAW und Loanboox.
Was bedeutet die Zinswende für Immobilienfinanzierungen?
Diverse Faktoren belasten aktuell die Weltwirtschaft und die Zinsen steigen. Was bedeutet die Zinswende für Immobilienfinanzierungen?
Fallstudie Finanzierungsstrategien Abwasserverband Region Mellingen
In dieser Fallstudie wird erklärt, wie der Abwasserverband Region Mellingen zusammen mit Loanboox Finanzierungsstrategien ausgearbeitet hat.
Krieg, Pandemie und Inflation: Ein Zins-Update.
Das aktuelle Weltgeschehen erhöht den Inflationsdruck und lässt die Zinsen weiter steigen. Was für Auswirkungen hat das für Gemeinden?
Energiestadt Label neu auf Loanboox integriert
Das Energiestadt Label ist neu auf Loanboox integriert. Es zeichnet Gemeinden für ihre kommunalen Energie- & Klimapolitik-Anstrengungen aus.
Webinar-Einladung: Digitale Immobilien-Refinanzierung für Wohnbaugenossenschaften
Wir laden Sie herzlich Webinar Immobilien-Refinanzierung für WBGs (Wohnbaugenossenschaften) ein – dem neuen Angebot von Loanboox.
Immobiliengesellschaften refinanzieren sich neu via Loanboox
Neu bietet das Loanboox Refinanzierung von Immobiliengesellscchaften, Wohnbaugenossenschaften und Immobilienfonds an.
Plötzlicher Zinsanstieg für Gemeinde-Darlehen?
Die Notenbanken ziehen die Zinsschraube wieder an. Warum steigen die Zinsen plötzlich? Was heisst der Zinsanstieg für Gemeinde-Darlehen?
Starkes Wachstum im 2021 für Loanboox
Die führende europäische Fremdfinanzierungsplattform Loanboox meldet ein starkes Geschäftsjahr 2021 mit verdoppeltem Umsatz.
Events & Weiterbildungen 2022 für Finanzverwalter:innen
Nichts verpassen: Wir halten Sie bezüglich Events & Weiterbildungen 2022 für Finanzverwalter:innen im öffentlichen Sektor auf dem Laufenden.
Frohe Festtage und mit viel Schwung ins neue Jahr!
Das Jahr 2021 hatte es in sich. Nun ist es an der Zeit, Ruhe einkehren zu lassen, abzuschalten und den Alltag hinter uns zu lassen.
Coming Up: Loanboox @NOAH Zurich Conference
Loanboox stellt sich an der NOAH Conference vor und spricht mit zwei Referenten über das Thema nachhaltige Finanzen im öffentlichen Sektor.
Ergebnisse Weltklimakonferenz: Was die Finanzbranche damit zu tun hat
Wir zeigen auf, wie die Ergebnisse der Weltklimakonferenz COP26 und die Finanzbranche zusammenhängen und was nachhaltige Finanzen bedeuten.
Unsichere Marktlage: Herausforderungen in der Gemeindefinanzierung
Die unsichere Marktlage stellt verantwortliche Personen in der Gemeindefinanzierung vor Herausforderungen – Tipps für Finanzverwalter:innen
Von 0 auf 25 Milliarden in fünf Jahren
Mit 25 Milliarden Franken abgeschlossenen Finanzierungen in sieben Ländern ist Loanboox erfolgreich unterwegs und entwickelt sich rasant weiter.
Negativzinsen auf Bankkonten: Erläuterungen und Empfehlungen von Yann Constantin von der Neuenburger Kantonalbank
La commune de Niederwil explique comment elle a économisé 15’000 francs.
Gemeinde-Finanzplanung: Das Zauberwort heisst «ganzheitlich»
Was ist bei einer nachhaltigen Gemeinde-Finanzplanung beachten? Das Zauberwort heisst «ganzheitlich», sagt Prof. Just von der FH Graubünden.
Studiendetails: Wie COVID-19 öffentliche Haushalte belastet
Eine neue Studie zeigt, wie COVID-19 öffentlichen Haushalte belastet. Danach kommen auf Schweizer Städte und Gemeinden unsichere Zeiten zu.
«Hybride» Kundenbetreuung: das Beste aus beiden Welten
Hybride Kundenbetreuung verbindet das Beste aus beiden Welten: der digitalen und der persönlichen. So funktioniert das mit Loanboox.
Erster «Green Event» bei Loanboox
Der erste Green Event bei Loanboox: Das Unternehmen will so bei den Mitarbeitern auf die UN sustainable development goals aufmerksam machen.
Loanboox-Schnuppertage: Nachhaltige Bildung fördern
Nachhaltige Bildung fördern, ist auch ein Ziel, dass sich Loanboox gesetzt hat. Unter anderem mit Berufs-Schnuppertagen für Jugendliche.
«Neue Normalität». Digitale Lösungen für die Pandemie
Wie können sich Finanzverwalter in der «neuen Normalität» der COVID-19-Pandemie besser aufstellen? Darum geht es in einer spannenden PwC-Webinarreihe. Stefan Feller, Head Capital Markets/Bonds, bei Loanboox.
Loanboox im SRF: Von Fluch und Segen der Negativzinsen
Wie Gemeinden Geld mit Negativzinsen verdienenerklärt Loanboox Schweiz-Geschäftsführer Andi Burri im Gespräch mit dem SRF.
Kennenlern-Webinare: Finanzierung über Plattform + Loanboox Fremdkapital-Planung
Erhalten Sie den idealen Überblick über unsere Plattform und melden Sie sich für unser 30-minütiges Webinar an.
Webinar-Einladung: Finanzielle Steuerung von Gemeinden in unsicherem Marktumfeld
Wie bewältigen Schweizer Gemeinden ihre Finanzplanung in einem schwierigen, unvorhersehbaren Marktumfeld? Antworten darauf in unserem Loanboox-Webinar.
Loanboox Advice – Werkzeugkasten für Ihre Finanzplanung
Wie können Schweizer Gemeinden bei ihrer Budget- und Liquiditäts-Planung unterstützt werden? Mit Erfahrung und Loanboox-Expertise.
Geld für über 1’000 Schüler:innen: So viel verdienten Gemeinden dank Negativzinsen
23.2 Millionen: So viel verdienten Gemeinden dank Negativzinsen – alleine in den letzten 4 Jahren über Loanboox.
«Nicht nur tiefe Zinsen». So erleichtert Loanboox Einsiedeln die Arbeit.
Werner Landtwing, Leiter Finanzen des Bezirks Einsiedeln, erklärt wie Loanboox seine Arbeit bei der Kapitalaufnahme erleichtert.
Gemeinden finanzieren Gemeinden – sinnvolle Alternative zu Strafzinsen
Warum Gemeinde-Kapital auf dem Konto liegenlassen und Strafzinsen zahlen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Geld sinnvoller einsetzen können.
15’000 Franken Steuergelder einsparen? Geht. Niederwil erklärt, wie.
Jessica Meili, Leiterin Finanzen der Gemeinde Niederwil, erklärt in einer Fallstudie, was ihnen bei der Kapitalaufnahme wichtig ist.
Die Welt im Covid-19-Schock – The Big Picture Special mit Mark Dittli
Wie bewältigt die Welt die Covid-19-Krise? Wie gross ist der wirtschaftliche Schaden? Antworten von The Market-Chefredakteur Mark Dittli.
Innovations Days: Spielwiese und Ideenpool
Die Plattform besser und attraktiver für Kunden zu machen, stand im Fokus der Loanboox Innovation Days. Ob es geklappt hat, lesen Sie hier.
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 für Loanboox trotz Covid-19
2020 war für Loanboox ein erfolgreiches Geschäftsjahr trotz der Coronapandemie. Die Fremdkapitalfinanzierung stieg.
Niedrigzins und Inflation – Daniel Stelters Witschaftsprognose
Corona, Niedrigzins und Börsenhöhenflug – wie das alles zusammenhängt, darum geht es in Daniel Stelters Wirtschaftsprognose in loanboox.asks.
Studie zur Gemeindefinanzierung in der Schweiz. Teil 3: Die Auswirkungen der Corona-Krise
Wie machen sich die Corona-Krise bei der Gemeindefinanzierung in der Schweiz bemerkbar? Darum geht’s in Teil 3 unserer Blogreihe.
Studie zu Gemeindefinanzierung in der Schweiz. Teil 2: «Vermittlungsplattformen nützen allen»
Wen favorisieren Schweizer Gemeinden als Finanzierungspartner? Und wie beliebt sind Vermittlungsplattformen? Mehr dazu im Loanboox-Blog
Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr!
Ein ungewöhnliches und herausforderndes Jahr geht zu Ende. Zeit, Danke zu sagen und zurückzublicken – auf die schönen Momente und Ereignisse.
Studie zu Gemeindefinanzierung in der Schweiz. Teil 1: Das sind die wichtigsten Trends
Wie finanzieren sich die Gemeinden in der Schweiz? Und wie hat sich das Finanzierungsverhalten verändert? Mehr dazu im Loanboox-Blog
Der Impfstoff und die Kapitalmärkte
Welche Auwirkungen hat ein baldiger Corona-Impfstoff auf die Kapitalmärkte? Loanboox analysiert die Lage.
SWISS Fintech Speakers: Kompetenz-Cluster
Finden Sie engagierte und kompetente Sprecher oder Referenten bei SWISS Fintech. Der Branchenverband fördert Innovationen und Startup-Kultur.
Markt-Update: Wissen, woher der Wind weht
Aktuelle Informationen zur Zins- und Markt-Entwicklung im Markt-Update
Netzwoche: Wie FinTechs und Banken zusammenarbeiten
FinTechs gegen Banken - der Öffentlichkeit gefällt das...
Sichern Sie sich mehr Angebote und 25% Rabatt auf exklusive Anfragen bis Ende des Jahres
Limitierte Aktion bis Ende Jahr: Veröffentlichen Sie Ihre Anfrage exklusiv über Loanboox & profitieren Sie von mehr Offerten & 25% Rabatt.
Live Stream: Davos Digital Forum
Jetzt live: Nehmen Sie virtuell am Davos Digital Forum...
Digital Shapers 2020: Diese Schweizer treiben die Digitalisierung voran
Die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz, welche die Digitalisierung voran treiben wurden beim diesjährigen Digital Sharpers gekürt.
Podcast: «IFZ Talking Finance» spricht mit Stefan Feller über Green Bond
Ein Podcast von «IFZ Talking Finance» über das Thema Greenbond! In Folge 3 hören Sie ein Gespräch mit Stefan Feller von Loanboox.
Loanboox auf Platz 23 am Swiss Startup Award
Am Swiss Startup Award werden die besten Startups ausgewählt und gekürt. Auch Loanboox ist vorne mit dabei und belegt den 23. Platz.
Loanboox in der Bilanz: Kreditnachfrage explodiert
Loanboox sieht sich als Corona Profiteur. Die Kreditplattform wird trotz Corona Virus von den Kommunen gestürmt, sagt Mühlemann.