Webinar-Einladung: Market Update Zinsentwicklungen Gemeindefinanzierungen

Webinar-Einladung: Market Update Zinsentwicklungen Gemeindefinanzierungen

Market Update Webinar

Speziell bei diesem volatilen Zinsumfeld immer relevanter: Wie entwickeln sich die Zinsen? Was sind aktuelle Wirtschaftsprognosen? Welche Auswirkungen hat das auf die Finanzierung der öffentlichen Hand? 

Unser Experte & Geschäftsführer Schweiz, Andi Burri, ordnet das für Sie im Rahmen eines Webinars für Sie ein. 

Falls Sie Loanboox noch nicht kennen oder schon lange nicht mehr damit in Berührung gekommen sind, dürfen Sie gerne im Anschluss an’s Market Update 30 Minuten für ein Kennenlern-Webinar bleiben.

Wann?

Donnerstag, 31. August um 10 Uhr – virtuell via Zoom oder per Telefon einwählen.

Anmeldeschluss: 30. August

Agenda

10.00 – 10.30    Für alle:

Analyse und Kommentare zu den aktuellen Zinsentwicklungen und Auswirkungen auf die Gemeindfinanzierung

10.30 – 11.00    Für alle, die Loanboox (näher) kennenlernen möchten:

Kennenlern-Webinar, Inhalt: Überblick über die Services von Loanboox & Plattform

 

Webinar Schulden oder Steuersatzerhöhung?

Webinar Schulden oder Steuersatzerhöhung?

Market Update Webinar

Stehen Gemeinden oder Städte, die stark verschuldet sind, finanziell zwingend schlecht da? Nein, entscheidend ist neben anderen Faktoren vor allem die Finanzkraft. Wichtig bei der Aufnahme von Darlehen ist es, dass sich öffentliche Körperschaften kalkuliert verschulden. Doch was heisst das? Und wie kommuniziert die Finanzabteilung die komplexen Zusammenhänge im Bereich Finanzen der Bevölkerung?  

Zusammen mit Dominik Just, Professor für Finanz- und Rechnungswesen an der Fachhochschule Graubünden, thematisiert Andi Burri, Geschäftsführer Schweiz von Loanboox, dieses Thema in einem kostenlosen Webinar 

Wann?

Freitag, 5. Mai, 10 – 11 Uhr – online via Zoom oder per Telefon einwählen.

Anmeldeschluss: 4. Mai

Folgende Fragen werden behandelt 

  • Welche Bedeutung hat der Steuersatz bzw. haben die Schulden bei Gemeinden?  
  • Wie funktioniert eine effiziente Schuldenverwaltung?  
  • Welche Finanzkennzahlen gilt es zu beachten?  
  • Wie kommuniziert eine Gemeinde am besten über die Finanzlage?  

    Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen zu stellen. 

    Unsere Referenten

    Webinar ESG in der Immobilienfinanzierung

    Webinar ESG in der Immobilienfinanzierung

    Reicht der klassische Gebäudebewertungskatalog noch aus, um zuverlässige Aussagen über die langfristige Werthaltigkeit eines Gebäudes und dessen Entwicklungspotenzial zu erhalten? Welche Instrumente mit dem Zweck einer umfassenderen Betrachtung stehen zur Verfügung – für den Bestand, für Bauvorhaben und schliesslich für die gesamte Unternehmensführung? 

    Deren Namen gibt es viele (Benchmarks wie GRESB, EDGE, SSREI sowie Gebäudelabels wie Minergie, LEED, SGNI, SNBS). Wir ordnen sie am Webinar «ESG in der Immobilienfinanzierung» ein und laden Sie ein, daran teilzunehmen, um einen Überblick in dieser Vielfalt zu erhalten. 

    Programm

    Elvira Bieri, CEO von SSREI, wird uns einen Überblick über die Zertifikatslandschaft geben. Marc Pointet, CEO von Ina Invest, wird anschliessend aus der Praxis berichten. Natürlich gibt’s auch Zeit für Ihre Fragen. 

    Wann?

    Mittwoch, 14. Dezember, 13.45 – 14.30 Uhr – virtuell via Zoom oder per Telefon einwählen.

    Anmeldeschluss: 12. Dezember

    Ziele des Webinars

    • Bedeutung von ESG / Nachhaltigkeit in der Immobilienfinanzierung aufzeigen
    • Klarheit in den Nachhaltigkeits-Zertifikatdschungel bringen
    • Praxisbeispiele besprechen 

    Unsere Referenten

    • Elvira Bieri, CEO von SSREI
    • Marc Pointet, CEO von Ina Invest
    • Moderation: Martina Bühler, CMO Loanboox

    Webinar verpasst? 

    Sie haben das Webinar verpasst?

    Die Referate von Frau Bieri und Herrn Pointet finden Sie im untenstehenden Video. Falls Sie wissen möchten, was in der anschliessenden Diskussionsrunde besprochen wurde, melden Sie sich gerne per Telefon (055 220 78 29) oder per Mail (info@loanboox.ch). 

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Webinar Data Storytelling im öffentlichen Sektor

    Market Update Webinar

    Finanzinformationen und Datenberichte dienen als wichtige Informationsquellen und liefern zentrale Entscheidungsgrundlagen für die öffentliche Hand. Wie können Sie das finanzielle Expertenwissen einem breiteren Publikum näher bringen?

    Zusammen mit Antonia Grafl, Projektmanagerin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) organisieren wir dazu ein Webinar.

    Wann?

    Donnerstag, 17. November, 14 – 15 Uhr – virtuell via Zoom oder per Telefon einwählen.

    Anmeldeschluss: 15. November

    Ziele des Webinars

    • Teilnehmende befähigen, Finanzinformationen und komplexe Sachverhalte einfach und klar zu kommunizieren. 
    • Aus Zahlen, Daten & Fakten Kernbotschaften und Geschichten zu entwickeln  

    Vertiefung des Themas?

    Sie möchten sich vertieft mit der Thematik auseinandersetzen? Die ZHAW bietet einen 2.5-tägigen Weiterbildungsworkshop zu Data Storytelling im öffentlichen Sektor an, zum nächsten Mal vom 9. – 11. November in Zürich. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. 

    Webinar-Einladung: DACH-Studienergebnisse ESG in der Kommunalfinanzierung

    Webinar-Einladung: DACH-Studienergebnisse ESG in der Kommunalfinanzierung

    ESG in der Kommunalfinanzierung

    Das Thema ESG (Environment Social Governance) gewinnt in der Finanzbranche stetig an Bedeutung. Um den aktuellen Stand des Einflusses von ESG speziell in der Kommunalfinanzierung zu ermitteln, führte die Hochschule Fresenius in Deutschland im Auftrag von Loanboox eine Studie durch. 

    Die Resultate daraus präsentieren wir in einem Webinar – mit anschliessendem Erfahrungsaustausch zusammen mit Energiestadt Schweiz. 

    Dafür laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein. 

    Wann?

    Donnerstag, 22. September um 14 Uhr – virtuell via Zoom oder per Telefon einwählen.

    Anmeldeschluss: 20. September

    Agenda

    14.00    Intro Lucas Freud, Teamleiter Kommunalkunden Loanboox

    14.05    Vorstellung DACH-Studienergebnisse, Prof. Dr. Stephan Haubold, Hochschule Fresenius

    • Wie schätzen Kreditnehmer und Kapitalgeber die Relevanz von ESG heute und in der Zukunft ein? 
    • Gibt es Unterschiede zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz? 
    • Welche Rolle spielen Nachhaltigkeitslabels und/oder Ratings? 
    • Sollte ein Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht für Kommunen verbindlich sein? 

    14.25    Erfahrungsaustausch zusammen mit Energiestadt Schweiz, Barbara Schwickert, Co-Geschäftsführerin Energiestadt Schweiz

    14.45    Ende des Webinars

    Ihre Gastgeber

    • Lucas Freund, Leiter Kommunalkunden Loanboox Deutschland
    • Barbara Schwickert, Co-Geschäftsführerin, Energiestadt, Schweiz
    • Prof. Dr. Stephan Haubold, Studiendekan Wirtschaftschemie und & MINTrepreneurship, Hochschule Fresenius, Deutschland

    Kennenlern-Webinare: Finanzierung über Loanboox + Finanzierungsstrategie

    Sie wollten sich bereits auf Loanboox anmelden, wissen aber nicht, ob es für Ihre Bedürfnisse geeignet ist? Sie sind bereits Nutzer und möchten eine Auffrischung erhalten oder das Marktgeschehen besser verstehen? Dann haben wir genau das richtige für Sie: Unsere 30-minütigen Marketupdate-Webinare gefolgt von 30 Minuten Kennenlern/Auffrischung.

    Daten, Inhalte und Details: Entnehmen Sie dem untenstehendes Formular (auf grünen Knopf klicken).

    Anmeldung: Via untenstehenden Formular oder per Mail unter Angabe des gewünschten Datums.

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

    Inhalt laden