Brauchen Sie ein Darlehen für Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen?
JETZT FINANZIERUNG ANFRAGENAuf der digitalen Finanzierungsplattform Loanboox kann ein Kreditnehmer sein Darlehen innerhalb von wenigen Minuten freischalten. Registrierte Kapitalgeber geben daraufhin ihre Angebote ab.
Sagt dem Kreditnehmer ein Angebot zu, lässt sich der Kreditprozess auf der Plattform vollständig digital abschliessen.
Ihr Finanzierungsrechner
Prüfen Sie mit wenigen Klicks, welche Zinssätze Sie bei einer Finanzierung über Loanboox erhalten könnten und wieviel
Sie dabei sparen.
In 4 Schritten zur erfolgreichen Finanzierung

Nach Registrierung auf www.loanboox.ch können Kreditnehmer mit wenigen Klicks Anfragen ausschreiben.

An die Plattform angeschlossene Kapitalgeber sehen die Anfragen und geben Angebote ab.

Sagen die offerierten Konditionen dem Kreditnehmer zu, entscheidet er sich für eines oder mehrere Angebote.

Bei einer Zusage schliessen beide Seiten einen Vertrag direkt auf der Plattform ab.
Warum Loanboox?

Einfach und direkt
- Einfache Ausschreibung
- Vollständig digitaler Kreditprozess von der Anfrage bis zum Abschluss
- Diversifikation des Kreditgeberportfolios

Transparent
- Transparenter Vergleich eingegangener Angebote
- Revisionssichere Abschlussdokumentation
- Loanboox ist unabhängig

Günstig und unverbindlich
- Attraktivste Zinssätze dank mehr als 450 Investoren aus 6 Ländern
- Kosten fallen erst bei erfolgreichem Abschluss an

Sicher
- Datenhaltung in der Schweiz
- Der Zugriff auf die Plattform ist durch 2-Faktor-Authentifizierung geschützt
- Programmierung & Entwicklung der Plattform in-house in Zürich
Wer könnte Ihr nächster Kapitalgeber sein?
2000 Kunden, tägliche Abschlüsse
Mehr als 2000 Gemeinden, Städte und Grossunternehmen vertrauen auf Loanboox. Täglich schliessen mehrere Kreditnehmer Darlehen über die Plattform ab.
Diese Finanzierungsprodukte stehen Ihnen zur Verfügung




Sie überlegen, welches Produkt zu Ihrer Finanzierung passt?
Branchennews und Einblicke in Loanboox
Gemeinden finanzieren Gemeinden – eine sinnvolle Alternative zu Strafzinsen
Warum Gemeinde-Kapital auf dem Konto liegenlassen und Strafzinsen zahlen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Geld sinnvoller einsetzen können.
15’000 Franken Steuergelder einsparen? Geht. Niederwil erklärt, wie.
Jessica Meili, Leiterin Finanzen der Gemeinde Niederwil, erklärt in einer Fallstudie, was ihnen bei der Kapitalaufnahme wichtig ist.
Die Welt im Covid-19-Schock – The Big Picture Special mit Mark Dittli
Wie bewältigt die Welt die Covid-19-Krise? Wie gross ist der wirtschaftliche Schaden? Antworten von The Market-Chefredakteur Mark Dittli.