Loanboox gewinnt Marathon Real Estate als Kunden und beschleunigt Digitalisierung der Immobilienfinanzierung

Zürich/Frankfurt, 12. Mai 2025. Die Digitalisierung der gewerblichen Immobilienfinanzierung gewinnt zunehmend an Fahrt – und Loanboox etabliert sich dabei als zentraler Technologiepartner für Immobilienunternehmen in Europa. Die 2022 eingeführte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) für die Immobilienbranche überzeugt mit starker Nachfrage: Das über die Loanboox-Software ausgeschriebene Finanzierungsvolumen beträgt mittlerweile über fünf Milliarden Euro, wovon rund 50 Prozent allein in den vergangenen zwölf Monaten abgewickelt wurden. Mit der Marathon Real Estate Management GmbH (Marathon Real Estate) konnte jüngst ein weiterer Player mit Fokus auf Gewerbeimmobilien als Kunde gewonnen werden.

„Die Immobilienwirtschaft ist lokal orientiert und stark fragmentiert. Sie steht daher unter besonders hohem Druck, Prozesse zu digitalisieren und transparenter zu gestalten – insbesondere in der Finanzierung“, sagt Urs Meier, CEO von Loanboox. „Mit unserer Software bieten wir genau das richtige Instrument zur richtigen Zeit: Eine umfassende Lösung, die Kreditnehmende und Kapitalgebende effizient zusammenbringt und den gesamten Prozess von der Beschaffung der Kredite bis zum Portfoliomanagement abbildet.“

Eine von Loanboox in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius durchgeführte Studie zeigt: 67 Prozent der befragten Immobilienunternehmen sehen Digitalisierungsdefizite in ihren Kernprozessen, insbesondere auch in der Finanzierung. Drei von vier Anwendern wünschen sich explizit spezialisierte Branchensoftware statt allgemeiner «Büroanwendungen» – ein klares Zeichen für den Bedarf an massgeschneiderten Lösungen.

Die Software von Loanboox adressiert diesen Bedarf gezielt: Kreditnehmer können mit ihren ausgewählten Kapitalgebern den Finanzierungsprozess digital abwickeln. Der Erfolg im Segment gewerbliche Immobilienfinanzierungen spricht für sich: Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Benutzerzugriffe liegt dort bei über 100 Prozent. Zudem werden rund 90 Prozent der Finanzierungen über die SaaS-Lösung erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden über die Technologie von Loanboox seit Start des Unternehmens 2016 bereits deutlich über 100 Milliarden Euro an Finanzierungsvolumen verarbeitet – über alle Kundensegmente hinweg.

Loanboox wird zur pan-europäischen Finanzierungssoftware im Real Estate Bereich

Kunden von Loanboox haben aktuell in 16 Ländern Europas Finanzierungen durchgeführt – mit einem Schwerpunkt auf den Märkten Deutschland, Schweiz, Frankreich und Österreich. In jüngster Zeit verzeichnete das Unternehmen eine stark steigende Nachfrage. Insbesondere konnten in Deutschland hochkarätige Asset Manager und langjährig etablierte Projektentwickler aus den Bereichen Logistik- und Wohnimmobilien als Kunden gewonnen werden. Diese schrieben allein in den letzten sechs Monaten Finanzierungen im dreistelligen Millionenbereich über die Software von Loanboox aus.

„Wir haben bereits mehr als 500 Kapitalgeber in Europa, die unsere Software nutzen und insbesondere die einfache Bedienung, die Mehrsprachigkeit und die Qualität der Ausschreibungen schätzen. Damit verfügt Loanboox über eines der grössten Kapitalgebernetzwerke und die hohe Anzahl an Wiederholungsabschlüssen zeigt die hohe Akzeptanz unserer Technologie”, sagt Dominique Hügli. Das grosse Kapitalgebernetzwerk ist insbesondere auch für Unternehmen attraktiv, die aus dem europäischen Ausland im DACH-Raum Immobilienprojekte finanzieren möchten.

2025: Digitalisierung schreitet voran – breiter Marktvergleich bei Finanzierungen nötig

Angesichts einer weiterhin zurückhaltenden Kreditvergabe durch Banken und der zunehmenden Aufwände im Bereich Darlehensmanagement gewinnt die digitale Finanzierungsverwaltung mit einem breit aufgestellten Kapitalgebernetzwerk erheblich an Bedeutung. Loanboox will dieses Momentum sowie die fortschreitende Digitalisierung nutzen und seine Präsenz in Europa konsequent weiter ausbauen.

Künstliche Intelligenz (KI) hält hierbei selbstverständlich Einzug in die Immobilienwirtschaft und wird künftig Finanzierungsteams dabei unterstützen, umfangreiche Datenpools effizient zu verarbeiten, passende Finanzierungsoptionen schneller zu identifizieren und den Austausch mit Kapitalgebern reibungsloser zu gestalten. Ob bei der automatisierten Übernahme von Informationen aus Kreditverträgen und Term Sheets, der Erstellung aussagekräftiger Teaser oder der gezielten Analyse von Portfoliodaten – KI eröffnet neue Effizienzpotenziale entlang des gesamten Finanzierungsprozesses. Auch die intelligente Suche im Datenraum einer Ausschreibung wird durch KI deutlich vereinfacht – eine Funktion, die bei Loanboox bereits erfolgreich implementiert ist. Die kontinuierliche Integration von KI wird für Loanboox auch 2025 fortführen, um Kreditnehmern und Kapitalgebern eine noch effektivere und datengetriebene Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Über Loanboox:

Loanboox ist eine führende europäische B2B-Software für Fremdfinanzierungen. Weitere Informationen über Loanboox finden Sie hier.

Kontaktpersonen

Swiss Fintech AG / Loanboox
Thomas Doriath, Kommunikation
Urs Meier, CEO
Talacker 50, 8001 Zürich
+41 55 220 78 00, press@loanboox.com

Loanboox unter den 100 wichtigsten Proptechs in Europa

Loanboox zählt erneut zu den Top 100 Proptechs in Europa und ist auch 2024 auf der PropTech Map von BUILTWORLD in Zusammenarbeit mit PwC vertreten .

Die PropTech Map Europe Top 100 wird im Rahmen des BUILTWORLD Innovation Contests ermittelt. Bereits zum 8. Mal zeichnet BUILTWORLD gemeinsam mit PwC herausragende Leistungen in der Immobilienbranche aus. Eine internationale Jury bewertet die PropTechs nach Kriterien wie Geschäftsmodell, Innovationskraft und Marktpotenzial – das Ergebnis: eine exklusive Rangliste der führenden Unternehmen der Branche. Loanboox wird dabei in der “Expansion Stage” im Bereich “Invest & Finance, Research & Valuate” geführt.

Diese Anerkennung bestätigt unseren kontinuierlichen Einsatz für digitale Innovationen im Finanzierungssektor und motiviert uns, weiterhin zukunftsweisende Lösungen für die Immobilienwirtschaft zu entwickeln.

 

Kontaktpersonen

Swiss Fintech AG / Loanboox
Thomas Doriath, Kommunikation
Urs Meier, CEO
Talacker 50, 8001 Zürich
+41 55 220 78 00, press@loanboox.com

Gastbeitrag von Loanboox: «Das Regionalprinzip der Banken: Einhaltung oder Aufweichung?»

Fabienne Hartmann von Loanboox Deutschland konnte ihre Erfahrungen und Einschätzungen über das Regionalprinzip der Banken vor dem aktuellen Hintergrund in einem Gastbeitrag festhalten. Der Beitrag mit dem Titel « Das Regionalprinzip der Banken: Einhaltung oder Aufweichung? »  ist aus dem Conference-Reader des 11. Real Estate Finance Day vom 12.November, bei dem Fabienne als Panelistin vor Ort war.

Das letzte Jahrzehnt hat den Finanzierungsmarkt der Immobilienbranche grundlegend verändert. Doch seitdem der Immobilienboom ein Ende gefunden hat, stellt sich die Frage, ob lokale Banken den Prinzipien der letzten Jahre treu bleiben oder zurückkehren zu restriktiven Kreditvergabemaßnahmen.

 

Kontaktpersonen

Swiss Fintech AG / Loanboox
Thomas Doriath, Kommunikation
Urs Meier, CEO
Talacker 50, 8001 Zürich
+41 55 220 78 00, press@loanboox.com

Loanboox in den Medien: «Aktuell gutes Umfeld bei langfristige Finanzierungen»

In einem Gastbeitrag für das Magazin „Immobilien Aktuell“ von IMMOCOM hat Lukas Müller, Direktor Immobilienfinanzierung bei Loanboox die aktuellen geldpolitischen Entscheidungen und ihre Auswirkungen auf den Immobilienmarkt analysiert.

Sein Fazit:

«Für Kreditnehmer aus dem Immobilienbereich bietet das aktuelle Zinsumfeld deutliche Vorteile: Die Kombination von gesunkenen Zinssätzen sowie einem sich erhöhenden Appetit der Banken auf Kredite schafft attraktive Finanzierungsmöglichkeiten. Die Lage bleibt allerdings herausfordernd.»

 

Kontaktpersonen

Swiss Fintech AG / Loanboox
Thomas Doriath, Kommunikation
Urs Meier, CEO
Talacker 50, 8001 Zürich
+41 55 220 78 00, press@loanboox.com

Erfolgreiches Fazit für Loanboox auf der EXPO REAL 2024

Die EXPO REAL 2024 in München, Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ist zu Ende gegangen – und für Loanboox war der Auftritt ein voller Erfolg. Mit rund 1.800 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern aus 75 Ländern bot die Messe eine hervorragende Plattform, um unsere Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der gewerblichen Immobilienfinanzierung zu präsentieren. Trotz (oder gerade wegen) der herausfordernden Lage am Immobilienmarkt war das Interesse an unseren digitalen Finanzierungslösungen enorm.
 
Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern SwissPropTech und natürlich Swiss Circle, der uns im Rahmen des Schweizer Gemeinschaftsstands unterstützt hat. Dank dieser starken Partnerschaften können wir unsere Position als führende Software für Finanzierungsmanagement im DACH-Raum weiter stärken.

 

Das Fazit des Loanboox-Teams vor Ort

Patrick Zurfluh, Leiter Immobilienfinanzierungen bei Loanboox, zieht eine positive Bilanz: «Die volatile Marktlage führt zu einer noch stärkeren Nachfrage nach effizienten Finanzierungslösungen. Unsere Debt Management Software bietet genau das: Transparenz, Geschwindigkeit und Flexibilität – das sind die entscheidenden Faktoren, die unsere Kunden derzeit schätzen.»
 
Julian Grimm, Head of Real Estate Financing Deutschland, ergänzt:
«Die vielen interessanten Gespräche auf der Messe haben gezeigt, dass die digitale Transformation in der Branche unumkehrbar ist. Unsere Lösungen treffen den Zahn der Zeit und bieten genau die Flexibilität, die heute von einer Finanzierungssoftware erwartet wird.»
 
Auch Fabienne Hartmann, Vice President Real Estate Financing Deutschland, blickt zufrieden auf die Messe zurück: «Trotz der schwierigen Marktsituation konnten wir wichtige Geschäftsabschlüsse erzielen. Es wird deutlich, dass unsere Darlehensverwaltung mit ihren maßgeschneiderten Finanzierungslösungen einen echten Mehrwert für unsere Kunden bietet – und das in einem zunehmend herausfordernden Umfeld.»
 
Dominique Hügli, CPO von Loanboox, hebt den technologischen Fortschritt hervor: «Die Digitalisierung in der Immobilienfinanzierung schreitet voran. Mit unseren datengestützten Prozessen und der Möglichkeit, Finanzierungen schnell und effizient abzuwickeln, setzen wir Maßstäbe in der Branche. Die EXPO REAL hat uns gezeigt, dass die Branche auf diese Lösungen setzt.»
 
Unser Dank gilt auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern an unserem Stand A3.120, die die Gelegenheit genutzt haben, sich über unsere neuesten Services und Lösungen zu informieren.

Insgesamt war die EXPO REAL 2024 für Loanboox eine ideale Gelegenheit, um zu unterstreichen, wie wichtig schnelle, transparente und verlässliche Finanzierungslösungen gerade in schwierigen Zeiten sind. Wir freuen uns über die vielen Kontakte und positiven Rückmeldungen!

 

Kontaktpersonen

Swiss Fintech AG / Loanboox
Thomas Doriath, Kommunikation
Urs Meier, CEO
Talacker 50, 8001 Zürich
+41 55 220 78 00, press@loanboox.com

Loanboox in den Medien: Immobilien Zeitung: «Der Kapitalmarkt preist derzeit mehr Zinsschritte ein, als die Zentralbanken in Aussicht gestellt haben»

Die Immobilien Zeitung analysiert in ihrer aktuellen Titelgeschichte die Auswirkungen des neuen Zinssenkungszyklus durch EZB und FED auf den Immobilienmarkt. Das Fazit der Titelstory mit vielen Expertenstimmen in a nutshell: Während sich die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland stabilisieren, bleibt der Transaktionsmarkt weiterhin unter Druck. Neben den finanziellen Altlasten vieler Immobilienunternehmen stellt auch die anhaltende Inflationsgefahr eine Bremse für die Marktaktivitäten dar.

Auch unser Head of Real Estate Financing, Patrick Zurfluh, wurde für die Titelgeschichte zu seiner Einschätzung der aktuellen Marktlage befragt: «Der Kapitalmarkt preist derzeit mehr Zinsschritte ein, als die Zentralbanken in Aussicht gestellt haben». Dabei, so Patrick Zurfluh weiter, sei das Zinsniveau insgesamt bereits so eingependelt, dass sowohl langfristig orientierte als auch kurzfristig orientierte Kreditnehmer eine Finanzierung hinbekommen könnten.

 

Kontaktpersonen

Swiss Fintech AG / Loanboox
Thomas Doriath, Kommunikation
Urs Meier, CEO
Talacker 50, 8001 Zürich
+41 55 220 78 00, press@loanboox.com