Loanboox schließt fünfzigste Transaktion in Deutschland ab
Loanboox verzeichnet starke Nachfrage auf Kundenseite: Seit dem Start des Fintechs in Deutschland vor knapp zwei Jahren wurde jetzt die 50. Darlehensanfrage über die digitale Fremdkapitalmarkt-Plattform abgewickelt.
Mit der Entwicklung der Abschlüsse sind wir zufrieden. Vor allem in den vergangenen sechs Monaten konnten wir das Zusagevolumen deutlich ausbauen
, so Ralf von Cleef,
Geschäftsführer von Loanboox Deutschland. Erst kürzlich hat beispielsweise die Stadt Königswinter eine Darlehensanfrage über Loanboox abgewickelt.
Gute Betreuung und
Unterstützung. Den Investitionskredit haben wir zu einem hervorragenden Zinssatz abgeschlossen
So Martin Gautsch, Abteilungsleiter Kämmerei und Controlling der
Stadt Königswinter.
Die Volumina der abgeschlossenen Anfragen bewegten sich zwischen wenigen hunderttausend bis 50 Millionen Euro. Zu den Transaktionsarten gehörten sowohl Kassen- und
Investitionskredite als auch Schuldscheindarlehen, die größtenteils von Kommunen angefragt wurden. «Doch auch die ersten Deals mit Kommunalunternehmen, Stadtwerken
und kommunalen Krankenhäusern sind über die Plattform gelaufen. In 2019 wollen wir unsere Marktstellung in diesen Segmenten noch weiter ausbauen», verrät von Cleef.
Neben der Schweiz und Deutschland ist Loanboox seit Ende vergangenen Jahres auch in Frankreich und Österreich aktiv. In allen Ländern zusammen sind rund 400 Investoren
und über 1.300 Kreditnehmer an die Plattform angeschlossen. In Deutschland sind es 360 Kreditnehmer und rund 120 Kapitalgeber.